Unterlagenanforderungen bei einer Baufinanzierung

Unterlagenanforderungen bei einer Baufinanzierung

Überblick: Warum Unterlagen so entscheidend sind

Bei einer Baufinanzierung zählt nicht nur die Bonität, sondern auch, wie vollständig und übersichtlich Ihre Unterlagen sind. Eine sauber vorbereitete Mappe signalisiert der Bank: „Dieser Kunde ist organisiert und finanzierungsbereit.“

Die wichtigsten Unterlagen auf einen Blick

A. Persönliche Unterlagen

  • Gültiger Personalausweis oder Reisepass 
  • Selbstauskunft / Finanzierungsantrag 
  • Letzten beiden ergangenen kompletten Steuererklärungen und Steuerbescheide 

B. Einkommensnachweise

Für Angestellte:

  • Letzte 3 Gehaltsabrechnungen
  • Dezember Gehaltsabrechnung des Vorjahres 

Für Selbstständige und Freiberufler:

  • BWA und Summen-/Saldenliste (aktuell) + Dezember des Vorjahres (inkl. Stempel und Unterschrift des Steuerberater) oder EÜR
  •  Die letzten beiden kompletten Jahresabschlüsse 

C. Objektunterlagen

  • Kaufvertragsentwurf 
  • Exposé 
  • Grundriss, 
  • Wohnflächenberechnung, 
  • Grundbuchauszug 
  • Flurkarte 
  • Teilungserklärung (bei Eigentumswohnungen)
  • Baupläne, Kostenvoranschläge und Baubeschreibung (bei Neubau) 
  • Energieausweis 

D. Finanzielle Unterlagen

  • Nachweis über Eigenkapital (z. B. Sparbuch, Depot) 
  • Bestehende Kreditverträge 
  • Nachweise über Vermögenswerte (Lebensversicherungen, Anlagen) 
  • Renteninformation und Nachweis privater Altersvorsorge

Drei wertvolle Tipps, die Ihr Leben leichter machen

Tipp 1: Digital statt Papierchaos

Erstellen Sie eine digitale Finanzierungsmappe.
CE-Baufinanz bietet Mandanten dafür eine geschützte Upload-Struktur, die exakt den Anforderungen der Banken entspricht. So sparen Sie sich doppelte Nachfragen und Papierberge.

Tipp 2: Frühzeitig sammeln – nicht erst kurz vor der Zusage

Viele Finanzierungen scheitern nicht an der Bonität, sondern an fehlenden Dokumenten. Starten Sie deshalb früh: Einkommen, Steuerunterlagen, Kontoauszüge – alles griffbereit zu haben, macht Sie zum Wunschkunden jeder Bank. 

Expertentipp: CE-Baufinanz stellt Ihnen auf Wunsch eine Checkliste mit Upload-Link bereit, individuell auf Ihre Situation (Angestellter, Selbstständiger oder Kapitalanleger) zugeschnitten.

Tipp 3: Die Reihenfolge entscheidet

Bringen Sie Struktur in Ihre Unterlagen – am besten in dieser Reihenfolge: 

1. Persönliche Unterlagen

2. Einkommensnachweise 

3. Objektunterlagen 

4. Finanzielle Nachweise


Häufige Stolperfallen – und wie Sie sie vermeiden

1. Unvollständige Unterlagen: führt zu Rückfragen und Verzögerungen. 

2. Alte Dokumente: z. B. Grundbuchauszüge älter als 3 Monate werden nicht akzeptiert. 

3. Kontoauszüge mit Schwärzungen: Banken müssen Geldflüsse nachvollziehen – Schwärzungen verlängern die Prüfung. 

4. Fehlende BWA bei Selbstständigen: ohne aktuelle Zahlen keine Kreditentscheidung.


Fazit: Ordnung und Vorbereitung zahlt sich aus

Eine vollständige und strukturierte Unterlagensammlung ist Ihr Türöffner zur schnellen Finanzierungszusage. Mit der richtigen Vorbereitung vermeiden Sie Stress, sparen Zeit – und wirken von Anfang an wie ein Profi. 

Kurz gesagt:

  • Vollständige Unterlagen = schnellere Zusage 
  • Strukturierte Vorbereitung = weniger Rückfragen 
  • Digitale Tools = mehr Überblick


Rückrufservice
Für eine telefonische Beratung zu Ihrem Wunschtermin nutzen Sie bitte das Formular für einen Rückruf.
Sichere & verschlüsselte Datenübertragung
Go to Top