Welche Unterlagen bei einer Baufinanzierung vorlegen?

Welche Unterlagen bei einer Baufinanzierung vorlegen?

Die Banken verlangen heute eine Vielzahl an unterlagen. Nachfolgend haben wir Ihnen die wesentlichen Unterlagen die Sie für eine Baufinanzierung benötigen zusammen gefasst. Die Unterlagenanforderung wird dabei maßgeblich von dem beruflichen Status und der Objektart, sowie der pers. Situation der Antragsteller/in beeinflusst.

Persönliche Unterlagen (angestellt/verbeamtet)

  • Gültiger Personalausweis 
  • Die letzten drei Gehaltsabrechnungen + Gehaltsabrechnung aus 12/2024 / bei Beamten die aktuelle Bezügemitteilung 
  • Nachweis Vermögen
    (Screenshots vom Finanzstatus, Depot, Bausparkasse, Sparbücher) 
  • Renteninfo (gesetzlich) 
  • Renteninfo (private Altersvorsorge) 
  • Renteninfo (berufliche Altersvorsorge) 
  • Die letzten beiden kompletten Steuerbescheide 
  • Die letzten beiden kompletten Steuererklärungen 
  • Nachweis privater Krankenversicherung / Beitragsbescheid


Persönliche Unterlagen (bei Selbstständigen)

  • Gültiger Personalausweis 
  • Aktuelle BWA + BWA aus 12/2024 (inkl. Stempel und Unterschrift vom Steuerberater) + Summen- Saldenliste + Kontennachweis 
  • Die letzten beiden kompletten Jahresabschlüsse 
  • Nachweis Vermögen
    (Screenshots vom Finanzstatus, Depot, Bausparkasse, Sparbücher) 
  • Renteninfo (gesetzlich) 
  • Renteninfo (private Altersvorsorge) 
  • Renteninfo (berufliche Altersvorsorge) 
  • Die letzten beiden kompletten Steuerbescheide 
  • Die letzten beiden kompletten Steuererklärungen


Objektunterlagen (Eigentumswohnung)

  • Fotos innen und außen 
  • Exposé (falls vorhanden) 
  • Wohnflächenberechnung nach DIN / Wohnflächenverordnung 
  • Grundriss inkl. Maßangaben + Stempel und Unterschrift einer vorlageberechtigen Person (Architekt/Bau/Ing.) 
  • Aktueller Grundbuchauszug (nicht älter als drei Monate) 
  • Aktuelle Flurkarte/Liegenschaftskarte (nicht älter als drei Monate) 
  • Baubeschreibung (bei einem Neubau) 
  • Teilungserklärung + Aufteilungsplan + alle Anlagen der Teilungserklärung 
  • Kaufvertragsentwurf 
  • Energieausweis 
  • Aufstellung der durchgeführten Modernisierungen der letzten 10 Jahre


Objektunterlagen (Einfamilienhaus, Doppelhaus, Reihenhaus, Zweifamilienhaus)

  • Fotos innen und außen
  • Exposé (falls vorhanden) 
  • Wohnflächenberechnung nach DIN / Wohnflächenverordnung 
  • Grundriss inkl. Maßangaben + Stempel und Unterschrift einer vorlageberechtigen Person (Architekt/Bau/Ing.) 
  • Aktueller Grundbuchauszug (nicht älter als drei Monate) 
  • Aktuelle Flurkarte/Liegenschaftskarte (nicht älter als drei Monate) 
  • Baubeschreibung (bei einem Neubau) 
  • Kaufvertragsentwurf 
  • Energieausweis 
  • Aufstellung der durchgeführten Modernisierungen der letzten 10 Jahre


Rückrufservice
Für eine telefonische Beratung zu Ihrem Wunschtermin nutzen Sie bitte das Formular für einen Rückruf.
Sichere & verschlüsselte Datenübertragung
Go to Top